Beratungstag Weiterbildung zieht über 200 interessierte Arbeitsuchende und Beschäftigte an
Weiterbildung bedeutet, neue Chancen zu erschließen! Doch welcher Weg führt zum Ziel und wo fängt man an? Antworten auf diese Fragen gab der Beratungstag Weiterbildung, der am 19. März bereits zum sechsten Mal in dieser Form stattfand – dieses Jahr erstmals in den Räumen des Jobcenters Uckermark.
In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Prenzlau bot die gemeinsam organisierte Bildungsmesse über 200 Arbeitsuchenden und Beschäftigten Orientierung und Zugang zu einer Vielzahl von Bildungsangeboten. Neun regionale Bildungsträger präsentierten dabei ihre vielseitigen Qualifizierungsmaßnahmen – unter anderem im Bereich der Pflege, im gewerblich-technischen Bereich, in der Hotel- und Gaststättenbranche oder in Büroberufen. Interessierte hatten zudem die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit den Beratern der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Uckermark über ihre individuellen Möglichkeiten und die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein zu informieren. 4 Bildungsgutscheine wurden sogar direkt auf der Messe ausgereicht.
„Die Resonanz zeigt uns, wie groß das Interesse an Weiterbildung ist. Eine passende Qualifizierung kann helfen, sich den Anforderungen der modernen Arbeitswelt anzupassen und neue berufliche Perspektiven zu erschließen“, betont Michael Steffen, Leiter des Jobcenters. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, das für sie passende Angebot zu finden und den nächsten Schritt zu gehen.“
Besonderer Dank gilt den Bildungsträgern, die mit ihrem Fachwissen und ihren innovativen Kursangeboten den Beratungstag mit Leben gefüllt und den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Impulse für ihre berufliche Weiterbildung gegeben haben.