Erfolgreicher „Tag der Berufe“ in Prenzlau – Praxisnahe Einblicke in mehr als 200 Berufsfelder
Der „Tag der Berufe“ am 22. Februar 2025 am Oberstufenzentrum in Prenzlau war erneut ein großer Erfolg. Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei über 60 Unternehmen und Institutionen über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren.
Das Jobcenter Uckermark als Partner der Ausbildungsinitiative Uckermark und Mitorganisator der Messe freut sich über die hohe Resonanz und das große Interesse der Jugendlichen. „Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine frühzeitige und praxisnahe Berufsorientierung ist. Für viele junge Menschen war es der erste direkte Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern – und vielleicht sogar der erste Schritt in ihre berufliche Zukunft“, betont der Leiter des Jobcenters, Michael Steffen.
Neben den zahlreichen Ausstellern war auch das Jobcenter Uckermark mit einem eigenen Stand vertreten, um Jugendliche und junge Erwachsene zu offenen Ausbildungsstellen, Praktikumsmöglichkeiten und Bewerbungsstrategien zu beraten.
Die Veranstalter – das Oberstufenzentrum Uckermark und die Ausbildungsinitiative Uckermark mit der Arbeitsagentur Eberswalde, dem Bildungsamt des Landkreises Uckermark und dem Jobcenter Uckermark – blicken zufrieden auf einen erfolgreichen Tag zurück. Ein besonderes Dankeschön gilt den zahlreichen Ausstellern, die mit viel Engagement praxisnahe Einblicke in ihre Berufe gegeben haben. Viele Jugendliche konnten selbst aktiv werden, verschiedene Tätigkeiten ausprobieren und so einen echten Eindruck von ihrem möglichen zukünftigen Beruf gewinnen.
Nach dem großen Erfolg steht fest: Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen „Tag der Berufe“ in Prenzlau geben.